Ausbildung

Wenn es dir Spaß macht, mit Menschen zu reden, Dinge zu erklären und Termine zu koordinieren und du zusätzlich noch sehr sorgfältig arbeitest, ist die Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten genau die richtige für dich. Wie dein Arbeitsalltag aussieht und warum die Arbeit mit Patienten viel Spaß macht, erfährst du hier.

Das wünschen wir uns von dir:

Du bist richtig für den Job:

Einen Haupt- oder Realschulabschluss

Gute Noten in Deutsch und Biologie

Verschwiegenheit in Patientenangelegenheiten

Dass du geschickt mit deinen Händen bist

Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest und über ein großes Einfühlungsvermögen verfügst

Gut erklären kannst

Sehr sorgfältig und ordentlich arbeitest

Von Blut nicht abgeschreckt wirst

Ordentlich, sauber, und freundlich – dein Arbeitsumfeld

In deiner Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten arbeitest du vorwiegend eigenverantwortlich. Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Vereinbarung bis zu 40 Wochenstunden betragen, wobei du auch in unterschiedliche Schichten eingeteilt werden kannst. Manchmal musst du auch am Wochenende arbeiten, wenn deine Praxis Bereitschaftsdienst hat und sich um Notfälle kümmern muss.

Da Hygiene in deinem Arbeitsumfeld sehr wichtig ist, gehört ein gepflegtes Äußeres zu einem guten Erscheinungsbild. Bei der Behandlung von Patienten trägst du Einmalhandschuhe, einen Mundschutz und manchmal eine Schutzbrille, damit du dich nicht mit möglichen Infektionen anstecken kannst. Gepflegte Hände, kurze nicht lackierte Fingernägel und zusammengebundene Haare sind im Umgang mit Patienten Pflicht.

Bewirb Dich jetzt.

Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

Zahnarztpraxis Oeltingsallee
Dr. Jutta Kirschner
Oeltingsallee 23
25421 Pinneberg

Wir freuen uns dich kennen zu lernen!